royal-gardineer.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.01.2021 4:21
Diskussions-Forum rund um Royal Gardineer-Produkte:
Antwort vom 08.08.2020 15:17 von Opa Joe zum Artikel NX-6476-919
Kompatibel mit Amazon Alexa teilweise zutreffend
Beschreibung bei PEARL:
Kompatibel mit Amazon Alexa und Apple Siri: per App programmierte Szenen sind per Sprachbefehl ausführbar.
Somit kann nur per Sprachbefehl von Alexa die Bedienung erfolgen.Dabei muss noch unterschieden werden, dass der WLAN-Gateway Zwischenstecker problemlos von Alexa geschaltet werden kann. Leider aber nicht das Bewässerungs-Ventil BWC-500. Der Taster auf dem Zwischenstecker schaltet ebenfalls nur den WLAN-Gateway Zwischenstecker Ein und Aus. Eine manuelle Bedienung des Bewässerungs-Ventil vom WLAN-Gateway Zwischenstecker ist nicht möglich. Somit ist eine Bedienung aus den Alexa Routinen auch nicht möglich.
Mit der App ELESION habe ich bereits 17 Geräte mit Alexa gekoppelt und das ohne jegliche Probleme. Bin also entsprechend enttäuscht über die für mich falsche Information „Kompatibel mit Amazon Alexa“.
Antwort vom 10.08.2020 06:52 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-6476-919
Kompatibel mit Amazon Alexa teilweise zutreffend
Bitte richten Sie in der App "ELESION" Szenarien ein. Nur diese sind über Alexa steuerbar.
Antwort vom 12.08.2020 17:13 von Opa Joe zum Artikel NX-6476-919
Kompatibel mit Amazon Alexa teilweise zutreffend
Habe es mit Szenarien eingerichtet und Alexa kann nun über Routinen das Bewässerungs-Ventil steuern. Bitte die Bedienungsanleitung verbessern. In der Pressemitteilung zum Produkt ist es besser beschrieben.
Trotz allem vielen Dank für die Info. Guter Service. Danke.
Antwort vom 13.08.2020 06:51 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-6476-919
Kompatibel mit Amazon Alexa teilweise zutreffend
Wir werden Ihren Vorschlag gern weitergeben. Vielen Dank.
Beitrag vom 18.07.2020 11:21 von Cipi
Gateway zu Elesion hinzufügen
Ich kann das Gateway BWC 500 nicht hinzufügen und finde auch keine Anleitung. Kann mir bitte jemand helfen?
Antwort vom 08.08.2020 16:48 von Opa Joe
Gateway zu Elesion hinzufügen
Hallo Cipi.
Auf dieser Seite findest du die Anleitung.
http://www.royal-gardineer.de/Tuya-WiFi-Bewaesserungscomputer-mit-ein-Anschluss--NX-6476-919.shtml
Habe damit alles sofort hin bekommen.
Gruß Opa Joe
Antwort vom 07.05.2020 10:26 von Boesw zum Artikel ZX-2807-919
Sensor lässt sich nicht hinzufügen.
Sensor hat jetzt 1 Jahr funktioniert nach dem Telefon wechsel lässt sich der Sensor nicht mehr anlernen bzw. wird gar nicht gefunden. Das Telefon war ein Samsung S8 und ist jetzt ein S10.
Antwort vom 08.05.2020 06:55 von Royal Gardineer Service zum Artikel ZX-2807-919
Sensor lässt sich nicht hinzufügen.
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich auf dem neuen Smartphone in den gleichen App-Account eingeloggt haben, wie auf dem alten Smartphone.
Antwort vom 15.04.2020 19:32 von cc88 zum Artikel NX-3158-919
Bewässerungscomputer an Regentonne (geringer Druck)?
Ist ein Mindestdruck für den Bewässerungscomputer notwendig? Ich möchte ihn gerne an eine Regentonne anschließen. Ohne Bewässerungscomputer läuft das Wasser dort mit geringem Druck einfach raus. Wäre es möglich das mit dem Bewässerungscomputer zu steuern oder ist der Druck zu gering?
Antwort vom 16.04.2020 08:35 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-3158-919
Bewässerungscomputer an Regentonne (geringer Druck)?
Der Artikel arbeitet bei einem Druck zwischen 1 - 6 Bar. Der Einsatz unter einem Bar ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 20.01.2020 00:53 von Klaus zum Artikel NX-7515-919
Fenster-Nistkasten aus Echtholz reinigen
Wo kann man den schönen Nistkasten zum Reinigen öffnen?
Antwort vom 20.01.2020 08:13 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7515-919
Fenster-Nistkasten aus Echtholz reinigen
Das Öffnen des Nistkastens ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 16.11.2019 20:16 von egoge zum Artikel NX-5759-919
Wasserdruck
Lässt sich der NX-5759-919 Bewässerungscomputer auch an einem Wasserfass betreiben? Welcher Mindest-Druck ist nötig, damit er funktioniert?
Antwort vom 18.11.2019 07:06 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5759-919
Wasserdruck
Der Betrieb dieses Artikels ist ausschließlich an einem Wasserhahn vorgesehen.
Antwort vom 09.09.2019 23:34 von timtom2000
Feuchtigkeits-/Regensensor NX-5758-917
Was passiert, wenn der Feuchtigkeits-/Regensensor NX-5758-917 nicht durch Regen, sondern durch die Bewässerung (z.B. des BWC-200) nass wird. Wird dann die (ja eigentlich gewünschte!) Bewässerung abgebrochen? Falls ja, würde sich das System ja selber hemmen...
Antwort vom 10.09.2019 07:19 von Royal Gardineer Service
Feuchtigkeits-/Regensensor NX-5758-917
Stellen Sie den Regensensor so auf, dass er nicht von der künstlichen Bewässerung beeinflusst wird.
Antwort vom 30.08.2019 12:56 von Ralle zum Artikel NX-7404-919
Aktivierung Regensensor NX-5361-919 an BWC-400 NX-7404-919
Hallo, nachdem ich nun alle Beiträge zum Thema Regensensor und BWC-400 gelesen habe, finde ich keine Antwort für mein Problem.
Ich betreibe o.g. Konstellation und habe die Brücke entfernt und den Regensensor angeschlossen. Ich bekomme keine Fehlermeldung. In der Anleitung finde ich keinen Hinweis darauf, dass ich den Regensensor im Menü des BWC-400 anmelden/aktivieren muss/kann. Ich finde lediglich in der Tabelle der Anleitung das ich das "+" drücken kann um einen Delay von 24/48/72 einstellen kann. Mehr ist dort nicht erklärt.
Daher meine Frage: Was muss ich im Menü des BWC-400 tun damit der Regensensor funktioniert? Ich müsste hier meines Erachtens irgendwo einstellen können welcher Delay greifen soll, wenn Regen erkannt worden ist. Oder brauche ich den Regensensor lediglich anschließen und er funktioniert (irgendwie)?
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort
Antwort vom 02.09.2019 07:30 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Aktivierung Regensensor NX-5361-919 an BWC-400 NX-7404-919
Nach dem Anschluss des Regensensors können Sie die Verzögerung über die + Tasten einstellen.
Antwort vom 05.09.2019 19:51 von Ralle zum Artikel NX-7404-919
Aktivierung Regensensor NX-5361-919 an BWC-400 NX-7404-919
Ich habe mir jetzt einen neuen zweiten Regensensor bestellt und bekommen. Ich habe ihn genau nach Anleitung von Ihnen angeschlossen: Brücke entfernt, Adapter zum Stecker angeschlossen Regensensor-Stecker eingesteckt, 24h Delay über die "+"-Taste eingestellt. Meldung im Display: "1111" und Regensensor (manuell ausgelöst) zeigt keine Wirkung, Delay wird nicht angezeigt. Was muss ich noch tun? Noch weitere Regensensoren kaufen bis es funktioniert?
Antwort vom 06.09.2019 06:41 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Aktivierung Regensensor NX-5361-919 an BWC-400 NX-7404-919
Bitte prüfen Sie, ob der Regensensor korrekt angeschlossen ist, bzw. dass die Abdeckung korrekt angeschraubt ist, sollte das Gerät ohne Regensensor betrieben werden.
Antwort vom 04.09.2019 17:23 von RO 1170 zum Artikel NX-7404-919
Aktivierung Regensensor NX-5361-919 an BWC-400 NX-7404-919
Wenn die Verzögerung über die + Tasten eingestllt wird startet das Programm nie, egal ob ein Regensensor angeschlossen ist oder nicht, dieser ergibt daher hier keinen Sinn.
Antwort vom 05.09.2019 07:03 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Aktivierung Regensensor NX-5361-919 an BWC-400 NX-7404-919
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie auch die Dauer der Zeitverzögerung eingestellt haben. Als Standard sind 24 ausgewählt.
Antwort vom 06.08.2019 14:38 von RO 1170
NX-7368-675 in Kombi mit Feuchtigkeitssensor NX-5768-675 funktioniert nicht
Habe Bewässerungscomputer und Feuchtigkeitssensor laut Anleitung korrekt verbunden und den Computer programmiert. Das Programm läuft täglich perfekt ab, es startet allerdings auch wenn es regnet. Habe zum Test den Sensor auf "Off" gestellt, dann sollte das Programm nicht starten, es startet aber trotzdem. Wie sehe ich am Computer ob er überhaupt ein Signal vom Feuchtigkeitssensor empfängt? Muss ich etwas einstellen?
Danke. lg. RO
Antwort vom 07.08.2019 07:14 von Royal Gardineer Service
NX-7368-675 in Kombi mit Feuchtigkeitssensor NX-5768-675 funktioniert nicht
Stellen Sie bitte die "Verzögerung der Bewässerung
nach Regen" ein. Genaueres entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Bewässerungscomputers.
Antwort vom 29.07.2019 07:35 von Rolli zum Artikel NX-7366-919
Regenschutz für BWC 100 nötig?
Kann das Gerät dem Regen ausgesetzt werden?
Antwort vom 30.07.2019 07:07 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7366-919
Regenschutz für BWC 100 nötig?
Sie können folgenden Regensensor mit dieser Bewässerungsanlage zusammen verwenden:
https://www.pearl.de/a-NX5361-3506.shtml
Antwort vom 26.07.2019 01:48 von Steffen zum Artikel NX-7366-919
Bewässerungscomputer BWC-100 (NX7366)
In der Gebrauchsanleitung ist mir die Funktion "Rain Delay" (wenn Regensensor angeschlossen ist) leider nicht ganz klar geworden. Wie funktioniert diese Unterbrechung des Bewässerungszyklus nach Regentagen? Wenn ich bei "Rain Delay" z.B. 1 Tag vorgebe, setzt der Computer dann IMMER von selbst jeweils nach Regentagen (die er ja mit Hilfe des optionalen Regensensors erkennt) 1 Tag mit der programmierten Routine aus? Oder ist damit gemeint, dass ich dem Computer durch die Eingabe bei "Rain Delay" manuell vorgebe, dass er heute 1 Tag pausieren soll (weil es z.B. 7 Tage am Stück geregnet hat, heute ein sonniger Tag ist und der Regensensor inzwischen wieder trocken ist, was normalerweise ja wieder zu einem Beregnungseinsatz führen würde)?
Antwort vom 26.07.2019 07:27 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7366-919
Bewässerungscomputer BWC-100 (NX7366)
Die Verzögerung kann nur manuell eingestellt werden und gilt nicht dauerhaft.
Antwort vom 20.07.2019 09:40 von Harald zum Artikel NX-7370-919
Summer auf Dauer abschalten
Ich habe die Bewässerungsanlage (NX7370-919) auf meinem Balkon installiert.Das Problem ist,dass wenn ich nicht zu Hause bin und der Wasserstand zu gering ist, ertönt ständig der Summer, was mein Nachbar nicht so gut findet. Wie kann ich den Summer komplett abschalten sodass dieser bei einem Fehler der Anlage NICHT pipst?
Antwort vom 22.07.2019 07:49 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7370-919
Summer auf Dauer abschalten
Das Ausschalten des Summers ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 16.07.2019 18:28 von mbalensiefen zum Artikel NX-7404-919
Bewässerungscomputer NX-7368-675
Habe die Tageszeit eingestellt - dann für 3 Kanäle die gleiche Bewässerungszeit 7.00 h eingestellt. Unter wie oft - an sieben Tagen. Dauer 5 Minuten. Den vierten Kanal habe ich Beginn 9.35 H
eingestellt (Versuch) Dauer 1 Minute. Obwohl die Ventile am Verteiler geöffnet sind, tut sich nichts.Selbstredent ist der
Wasserzulauf offen.... Ein Telefonsupport wäre sicherlich hilfreich. Kann man das arrangieren?
Antwort vom 17.07.2019 08:26 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Bewässerungscomputer NX-7368-675
Stellen Sie bitte sicher, dass keine Verzögerung eingestellt ist, da die Bewässerung in diesem Fall später durchgeführt wird.
Antwort vom 15.07.2019 11:48 von Gardineer2019 zum Artikel NX-5758-919
Regenschirm Symbol BWC-200
Ich benutze den Sensor mit dem BWC-200 Bewässerungscomputer. Es erscheint beim Anschluss des Sensors auf jeder Feuchtigkeitsstufe ein Regenschirmsymbol - außer wenn ich den Senor auf "Off" stelle. Ist das normal? Das Regenschirmsymbol bleibt dauerhaft stehen und seither hat der Computer noch nie bewässert.
Antwort vom 15.07.2019 12:19 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5758-919
Regenschirm Symbol BWC-200
Ist der Sensor ist aus, erhält der Bewässerungscomputer die Information, die
Bewässerung nicht wie programmiert
durchzuführen.
Antwort vom 14.07.2019 13:39 von Speiche zum Artikel NX-7404-919
BWC-400 4 fach startet
Nach Programmierung nach Anleitung startet der BWC-400 nicht. Es erscheint auch der Wasserhahn als Symbol nicht. Manuelle Einstellung funktioniert. Was vergesse ich bei der Programmierung.Danke für Antwort
Antwort vom 15.07.2019 12:08 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
BWC-400 4 fach startet
Sollten Sie beispielsweise eine Zeitverzögerung eingestellt haben, startet die Bewässerung nicht sofort.
Antwort vom 12.07.2019 19:11 von Gardener zum Artikel NX-5758-919
Standort Regensensor
Wo ist der beste Standort für den Regensensor? Am besten ja an der Stelle, wo bewässert werden soll. Aber was passiert, wenn der Regensensor durch den Sprinkler "bewässert" wird? Schaltet er dann direkt ab? Das wäre ja ziemlich sinnlos...
Antwort vom 13.07.2019 07:29 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5758-919
Standort Regensensor
Stellen Sie den Regensensor an einer Stelle auf, an der er nicht durch den Sprinkler bewässert wird.
Antwort vom 12.07.2019 15:23 von NORO zum Artikel NX-7366-919
BWC100 mit Regensensor
Beim Betrieb mit Regensensor erscheint im Feld "Start Prog" erscheint der code "SEn5" Was bedeutet der Code? Ist es ein Fehler? Gibt es eine Übersicht über alle möglichen Codes?
Gruß NORO
Antwort vom 13.07.2019 07:20 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7366-919
BWC100 mit Regensensor
Hierbei handelt es sich um die Anzeige "SENS" für Sensor.
Antwort vom 11.07.2019 18:00 von DirkP
Wie funktioniert das "Rain Delay"
Habe den NX-7366 zusammen mit dem Regensensor NX-5361. Am Bewässerungscomputer kann man ein "Rain Delay" in Tagen einstellen. Wie funktioniert das? Beispiel: Programmiert ist Bewässerung für Samstag 18:00. Samstag morgen regnet es. Der Regensensor schaltet (sehe ich das eigentlich irgendwo auf dem Display?).Wird jetzt die progammierte Zeit um einen Tag verschoben (auf Sonntag 18:00Uhr) oder wird nur beim Einschalten der programmierten Zeit kurz geprüft ob der Regensensor ein Signal gibt und dann verschoben?
Antwort vom 12.07.2019 07:00 von Royal Gardineer Service
Wie funktioniert das
Die Bewässerung wird bei Regentagen um ein vielfaches von 24 Stunden (je nach Einstellung) verschoben.
Antwort vom 24.06.2019 16:52 von Gino B. zum Artikel NX-7404-919
Programmierung des BWC-400
Hier habe ich gelesen, dass die Cycles A-D den Stationen 1-4 zugeordnet sind. Also A=1;B=2;C=3;D=4.
Nur bei mir startet bei jedem Cycle (A-D) immer alles nacheinander, also bei A: erst Station 1, dann 2, usw.
Soll das so sein? Ich möchte z.B. Station 1 morgens um 5:00 bewässern und dann um 7:00 Uhr Station 2, abends um 20:00 Uhr Station 3.
Habe mich schon wund programmiert, auch die Batterien entfernt und neu gestartet. Es geht einfach nicht.
Man kann die Dauer ja nur generel festlegen, was ok wäre, wenn die Cycles den Stationen zugeordnet wären.
Ich hoffe, Sie können mir helfen, bitte keinen Verweis auf die Bedienungsanleitung, die hilft mir nicht. Besten Dank.
Antwort vom 25.06.2019 08:09 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Programmierung des BWC-400
Die einzelnen Stationen sollten nicht nacheinander starten, sondern zu der jeweils eingestellten Zeit. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie für jede Station / für jeden Adapter eine eigene Zeit eingestellt haben.
Beitrag vom 20.06.2019 18:26 von Rolling Thunder zum Artikel NX-7404-919
Dezember immer nur für alle Kanäle?
Kann der BWC400 mit NX5361-675 Regensensor so programmiert werden, dass der Regensensor nur für die Kanäle B-D gilt (bei mir Freifläche und Hochbeet), aber nicht für Kanal A (Gewächshaus)? Letzteres soll natürlich auch an Regentagen bewässert werden.
Antwort vom 08.06.2019 15:15 von Keine Rückmeldung zum Artikel NX-5360-919
Keine Rückmeldung trotz Bluetooth
Tagchen
Leider reagiert die Station nicht, obwohl die Bluetoothverbindung vorhanden ist. Auf dem App erscheint die Station nicht.
Und nun?
Antwort vom 11.06.2019 07:28 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5360-919
Keine Rückmeldung trotz Bluetooth
Die Bedienung des Bewässerungscomputers BWC-200 über eine App ist nicht vorgesehen. Dieses Gerät verfügt über kein Bluetooth.
Antwort vom 07.06.2019 13:42 von Bella333 zum Artikel NX-7404-919
Intervalle einstellen
Da wir ab nächster Woche für 2 Wochen im Urlaub sind, möchte ich gerne die Funktion nutzen, die bewässerung fürdie nächsten Tage einzustellen.
Unter "wie oft" kann man auf Intervall gehen. Ich wähle dort täglich aus. Muss ich zusätzlich die einzelnen Wochentage markieren, damit sicher die nächsten 2 Wochen täglich gegossen wird?
Vielen Dank!
Antwort vom 11.06.2019 07:17 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Intervalle einstellen
Ja, wählen Sie die einzelnen (in diesem Fall alle) Tage aus.
Antwort vom 03.06.2019 09:34 von pinot zum Artikel NX-7369-919
7 Tage?
Stelle ich tägliche (24h) Bewässerung ein, macht sie das dann nur 7 Tage?
Antwort vom 04.06.2019 06:56 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7369-919
7 Tage?
Die Bewässerung erfolgt abhängig von Ihrer Einstellung länger als 7 Tage.
Antwort vom 01.06.2019 14:30 von Gärtner zum Artikel NX-7368-919
7368
Hallo , ist es bei dem nx-7368 möglich 2 ausgänge zeitgleich ein zu stellen ? Habe alles versucht ... überall nach gelesen ... ich finde nix . Gebe zwar zwei mal die gleiche zeit ein aber er öffnet nur den einen . Bitte um rat
Antwort vom 03.06.2019 08:13 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7368-919
7368
Das Schalten eines bestimmten Ausgangs ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 28.05.2019 09:04 von harald
BWS-400
Fehlercode 1111 blinkt abwechselnd mit Uhrzeit trotz neuen Batterien
Das liegt daran das der Regensensor nicht angeschlossen/verkärt eingestellt ist.Oder ohne Regensensor muss die überbrückungs Klammer an gebracht sein.
Dann gibt es kein Fehler 1111
Antwort vom 29.04.2019 18:16 von BWC 400 zum Artikel NX-7404-919
Bewässerungs Zeiten einstellen
Kann man Bewässerungs Zeiten so einstellen das meine 4 Kanäle täglich im 15 Min. Abstand aktiv werden ab 20:00 Uhr. Am folge Tag sollen meine Kanäle ab 5:00 Uhr im 15 Min. Abstand und natürlich wieder im gleichen Tag um 20:00 Uhr. Können sie mir bitte weiterhelfen
Antwort vom 24.04.2019 12:25 von Berndl-mei-Freind zum Artikel NX-5211-919
Ersatzteil für Seitenmarkise
Sehr geehrte Leser, mein Vater hat sich vor einem Jahr diese Markise bei Pearl bestellt. Jetzt möchte er sie gerne montieren hat aber die Wandhalter für das Befestigen der Markise an dem Mauerwerk verschusselt.
Wo kann man denn dieses material nachbestellen?
Danke für eure Hilfe
Antwort vom 24.04.2019 13:24 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5211-919
Ersatzteil für Seitenmarkise
Die Wandhalterung dieser Markise finden Sie beispielsweise unter dem folgenden Link:
https://www.pearl.de/a-NX5214-3507.shtml
Antwort vom 23.04.2019 22:49 von Stingray zum Artikel NX-7404-919
BWC-400 Program
In der Beschreibung wird angegeben, das man pro Kanal bis zu 4 bewässerungszeiten einstellen kann.
Nur lässt sich das nicht einstellen laut Beschreibung.
Markiere die Wochentage und dann?
Anzeige nur 1-15Tage, nicht wie oft am Tag.
Möchte gerne folgende einstellung:
Kanal=A start 05.00Uhr länge 10min
Kanal=A start 13.00Uhr länge 10min
Kanal=A start 21.00Uhr länge 10min
Kanal=B start 05.15Uhr länge 10min
Kanal=B start 13.15Uhr länge 10min
Kanal=B start 22.15Uhr länge 10min
Kanal=C start 05.30Uhr länge 10min
Kanal=C start 13.30Uhr länge 10min
Kanal=C start 22.30Uhr länge 10min
Kanal=D start 05.45Uhr länge 10min
Kanal=D start 13.45Uhr länge 10min
Kanal=D start 22.45Uhr länge 10min
Mfg
Antwort vom 24.04.2019 13:19 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
BWC-400 Program
Das mehrmalige Bewässern an einem Tag ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 28.01.2019 15:33 von Peter Lehnert zum Artikel NX-7370-919
Batterie dauer
Ich habe nun schon 2 neue AA Batterien gekauft. Es werden nur 4 Stunden 44 Minuten angezeigt. Ich wollte schon länger in Urlaub. Was läuft hier falsch?
Antwort vom 29.01.2019 07:09 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7370-919
Batterie dauer
Bitte programmieren Sie die Bewässerungsanlage nach dem Einlegen der Batterien.
Antwort vom 25.01.2019 13:16 von Teichi zum Artikel NX-6772-919
Akku Wchsel
Hallo, kann man in diese Laterne auch andere Litium Ionen Akkus mit größerer Kapazität und anderer Voltzahl (3,7 V) einsetzen. In der Bauform 14500 gibt es ja nur 600 mAh mit 3,2V. In anderen Bauformen (z. B. 18350) gibt es ja auch Li-Io Akkus mit z. B. 2300 mAh, aber mit 3,7V. Funktioniert das?
Antwort vom 28.01.2019 07:15 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-6772-919
Akku Wchsel
Das Betreiben dieser Leuchten bei einer anderen Spannung ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 12.01.2019 12:56 von Uwe zum Artikel ZX-2807-919
SDK Register failed; error code 601
Kann mein IPhone nicht mehr mit dem Sensor verbinden. Er findet den Sensor bei der Suche, verbindet sich aber nicht mit ihm. Desweiteren zeigt er mir den oben genannten Fehlercode an. Wie löse ich das Problem!
Antwort vom 14.01.2019 07:55 von Royal Gardineer Service zum Artikel ZX-2807-919
SDK Register failed; error code 601
Stellen Sie bitte sicher, dass keines der Geräte mit einer anderen Bluetooth-Quelle verbunden ist.
Antwort vom 05.01.2019 09:41 von BW zum Artikel NX-7404-919
Überwintern?
Kann der BWC-400 mit 4fach Verteiler über Winter am Außenwasserhahn angeschlossen bleiben oder muss man ihn entfernen? Aufgrund der Gerätegröße musste ich eine zusätzliche Rohrverbindung am Wasserhahn montieren und abdichten, was recht aufwendig ist. Daher würde ich das Gerät wenn möglich im Winter angeschlossen lassen, auch wenn es nicht in Betrieb ist. Vielen Dank.
Antwort vom 07.01.2019 07:30 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Überwintern?
Dies können wir nicht empfehlen, da es bei Temperaturen deutlich unterhalb des Gefrierpunktes zu Beschädigungen kommen kann.
Antwort vom 25.11.2018 18:58 von Blumenzo
Verschiedene einstellbare Zeiten für die Ausgänge des Bewässerungs-Computers BWC-400
Bewässerungs-Computer BWC-400 programmieren. Ist es überhaupt möglich zbs nachdem im Ciclus "A" die 4 Ausgänge in der Länge programmiert wurden dann im Ciclus "B" nur einen Ausgang anzusteuern ? Anscheinend im jeden Ciclus gilt die eingestellte Länge für jeden Ausgang. Also ich kann zbs nicht im Ciclus "B" nur einen Ausgang ansteuern.
Antwort vom 26.11.2018 12:42 von Royal Gardineer Service
Verschiedene einstellbare Zeiten für die Ausgänge des Bewässerungs-Computers BWC-400
Diese Programmierung des Bewässerungscomputers ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 24.10.2018 12:51 von codii zum Artikel NX-7367-919
Ventile winterfest machen
Sind die Ventile winterfest, wenn sie entwässert wurden oder muss ich sie frostfrei lagern?
Antwort vom 25.10.2018 07:28 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7367-919
Ventile winterfest machen
Bitte lagern Sie die Bewässerungs-Adapter frostfrei, da sie nicht wetterfest sind.
Antwort vom 29.08.2018 15:14 von Werni zum Artikel NX-7297-919
mehrere Royal Gardineer Perlschläuche in Serie
Kann man 3 Perlschläuche hintereinander(in Serie) montieren. Genügt der Wasserdruck in allen 3 Schläuchen?
Antwort vom 30.08.2018 07:33 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7297-919
mehrere Royal Gardineer Perlschläuche in Serie
Das hintereinander Schalten der Schläuche ist grundsätzlich möglich. Ob der Wasserdruck ausreicht, können wir jedoch nicht beurteilen.
Antwort vom 29.08.2018 10:11 von hotte zum Artikel NX-5759-919
Anmeldung Bewässerungscomputer
Sehr geehrte Damen und Herren,meinen soeben erhaltenen Bewässeungscomputer BWC-490.bt kanich leider über die APP WaterTimer nicht bedienen. Wenn ich auf der App "Sprühnebel" antippe, erscheint keine Produkt liste, aus der ich das Produkt NX-5759 auswählen kann. Bitte, geben Sie mir einen Rat. Mit freundlichen Grüßen Horst Winter
Antwort vom 30.08.2018 07:14 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5759-919
Anmeldung Bewässerungscomputer
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben und führen Sie die Kopplung anhand der Bedienungsanleitung aus.
Der Bewässerungscomputer ist mit der Bluetooth-Version 4.0 ausgestattet. Sollte Ihr Smartphone eine frühere Version haben, könnte es zu Inkompatibilitäten kommen.
Antwort vom 25.08.2018 23:09 von Roland zum Artikel NX-7404-919
Computer programmieren
Ist es entscheidend, wann ich den Computer programmiere? Kann ich die Einstellungen separat vornehmen oder muss der Computer bei der Programmierung mit dem restlichen System bereits verbunden sein? Vielen Dank für eine Info.
Antwort vom 27.08.2018 08:23 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Computer programmieren
Sie können die Programmierung jederzeit vornehmen.
Antwort vom 07.08.2018 13:08 von Philipp zum Artikel NX-5005-919
Programmeinstellung mit Gardena Automatic Verteiler
Hallo, ich habe einen Gardena Automatic 6-Wege Wasserverteiler, bis jetzt sind nur 3 Anschlüsse besetzt und wird durch das Wunderteil von Royal angesteuert. Sind die beiden Geräte miteinander 100% kompatibel?
Es ist bisschen komplizierter, aber ich versuch es zu beschreiben.. Die ersten 3 Kanäle sollen am Montag nacheinander laufen, dann soll am Dienstag nur Kanal 2 laufen und am Mittwoch wieder alle 3 und am Donnerstag wieder nur Kanal 2 wie jeden tag und am nächsten Tag wieder alle 3.
Also z. B. von Mo auf Di muss von Programm 3 über 1 auf Programm 2 überspringen; Analog müsste man manuell von Kanal 3 Kanal 1 überspringen auf Kanal 3.
Ist das Gerät so intelligent und bewässert kurz Kanal 1, damit es auf Kanal 2 springt und wieder das gleiche von Kanal 2 über 3 auf 1 für Mittwoch ?
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom 08.08.2018 07:39 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5005-919
Programmeinstellung mit Gardena Automatic Verteiler
Die Kompatibilität zu anderen Geräten können wir nicht gewährleisten, sodass wir bezüglich Ihres Vorhabens keine Aussage tätigen können.
Antwort vom 01.08.2018 14:39 von RHEck zum Artikel NX-7404-919
Intervall-Programmierung des BWC-400
Wann startet des eingestellte Intervall-Programm, wenn es am Dienstag Nachmittag programiert wird auf "alle 3 Tage; 21 Uhr"? Am Dienstag Abend um 21 Uhr, also am Tag der Programierung und dann wieder 3 tage später am Freitag ? Oder startet das Programm erst am Freitag (3 Tage nach Programmierung) um 21 Uhr und dann alle 3 Tage, also wieder Montag, usw. ?
Antwort vom 02.08.2018 07:09 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Intervall-Programmierung des BWC-400
Die Bewässerung startet zu dem Zeitpunkt, den Sie eingestellt haben. Unabhängig von dem eingestellten Intervall können Sie eine Zeit festlegen, zu der die Bewässerung startet. Beachten Sie hierzu den Abschnitt "Startzeit der Bewässerung einstellen" der Bedienungsanleitung.
Antwort vom 02.08.2018 10:25 von RHEck zum Artikel NX-7404-919
Intervall-Programmierung des BWC-400
Die Bedienungsanleitung habe ich gelesen, leider ist die nicht ausreichend genau geschrieben. Was muß ich tun, damit die Bewässerung alle 3 Tage zur eingestellten Zeit startet ? bewässert sollwerden am Tag der Programmierung um 21 Uhr und dann alle 3 Tage. Muß ich alle Tage markieren und dann erst den Intervall auf 3 Tage einstellen ? Wiederholt sich der INtervall dann so lange bis der Computer ausgeschalten wird ?
Antwort vom 03.08.2018 06:54 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Intervall-Programmierung des BWC-400
Bitte wählen Sie einfach die Wochentage aus, an denen Sie die Bewässerung stattfinden lassen wollen (mit der vorherigen Angabe der Uhrzeit, natürlich).
Antwort vom 30.07.2018 13:49 von rolf zum Artikel NX-7404-919
BWC400
Ich bekomme keine unterschiedliche Bewässerungs zeiten hin.
Die Bewässerung started mit jeder Zeiteinstellung für ABCD. We bekomme ich individuelle Zeitprogramierung hin.
Wie bekomme ich eine indic
Antwort vom 31.07.2018 07:15 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
BWC400
In der Bedienungsanleitung unter dem Abschnitt "Manuelle Steuerung" wird erläutert, wie Sie für jede Station jeweils eine Bewässerungszeit einstellen können.
Antwort vom 30.07.2018 01:53 von defendermh zum Artikel NC-2083-919
Frage
Ich habe mehrere 3in1 Kombi-Bodenmessgeräte gekauft und würde sie gerne bei den Pflanzen in der Erde lassen, um nicht immer wieder neu Wurzeln zu beschädigen beim wiederholten Einstecken. Ist es möglich, die Geräte permanent in der Erde zu lassen und was geschieht wenn man das tut?
Antwort vom 30.07.2018 08:31 von Royal Gardineer Service zum Artikel NC-2083-919
Frage
Bitte lassen Sie die Geräte nicht dauerhaft in der Erde, da die Geräte nicht wetterfest sind und unter Umständen beschädigt werden könnten.
Antwort vom 26.07.2018 11:51 von Garten zum Artikel NX-7368-919
Intervallbeschränkung auf 15 Tage
Ich habe 4 Wochen Urlaub.
Ich kann die 15 Tage Beschränkung noch nicht verstehen. Läuft die Bewässerung nach 15 Tage weiter wie programmiert oder ?
Antwort vom 27.07.2018 08:36 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7368-919
Intervallbeschränkung auf 15 Tage
Der Bewässerungscomputer muss nach Ablauf der 15 Tage für eine erneute Bewässerung neu aktiviert werden.
Antwort vom 23.07.2018 13:12 von misc zum Artikel NX-7404-919
Kann ich eine Programmierung manuell starten?
Hallo zusammen,
folgendes möchte ich erreichen:
Die 4 Ventile sollen nacheinander für 20 - 60min öffnen sobald ich das Programm manuell starte. Dies soll sich nach Ablauf des Programms durch erneutes manuelles Starten wiederholen lassen.
Lässt sich das mit dem BWC-400 bewerkstelligen?
BG
misc
Antwort vom 24.07.2018 08:24 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Kann ich eine Programmierung manuell starten?
Bei einer manuellen Steuerung können Sie lediglich die Dauer der Bewässerung einstellen. Alle Stationen starten dann zur gleichen Zeit und bewässern für die eingestellte Zeit.
Antwort vom 13.07.2018 12:26 von Friedrich zum Artikel ZX-2807-919
Verifizierungscode Pflanzensensor
Mal funktioniert das Gerät einwandfrei. Tage später verbindet es sich nicht sondern verlangt Email Adresse und einen Verifizierungscode. Wo finde ich den Code?
Antwort vom 16.07.2018 06:48 von Royal Gardineer Service zum Artikel ZX-2807-919
Verifizierungscode Pflanzensensor
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich in der App angemeldet haben. Hierzu stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Genaueres entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung auf der Seite 10.
Antwort vom 12.07.2018 22:23 von lohti58 zum Artikel NX-7404-919
Programmierung
Ich weiß immer noch nicht wie ich 4 Zeiten für die erste Station programmiere und dann für die 2,3,4 Station andere Zeiten programmieren möchte??Ich möchte vier Bewässerungsstränge nicht gleichzeitig sondern mit verschiedene Zeiten und Tagen programmieren. Wie mache ich das ??
Antwort vom 13.07.2018 11:57 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7404-919
Programmierung
Pro Station können Sie jeweils eine Zeit programmieren. Also insgesamt vier.
Antwort vom 03.07.2018 08:30 von prishi zum Artikel NX-5211-919
Rückwand Seitenmarkise
Ist es tatsächlich so, dass die Markise keine Rückwand hat und der aufgerollte Stoff offen und sichtbar ist?
Antwort vom 04.07.2018 06:50 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5211-919
Rückwand Seitenmarkise
Die Markise besteht aus einer Wand, die bei Bedarf auf- bzw. zugerollt werden kann.
Antwort vom 04.07.2018 06:58 von prishi zum Artikel NX-5211-919
Rückwand Seitenmarkise
Dass die Markise auf- und zugerollt werden kann ist mir bewusst. Ich rede von der Rückseite der Kassette. Ist diese wirklich offen und der aufgerollte Stoff somit Regen und UV-Strahlen ausgesetzt? Bei anderen Anbietern ist die Kassette vorne und hinten geschlossen.
Antwort vom 04.07.2018 07:13 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5211-919
Rückwand Seitenmarkise
Die Kassette der Markise ist zu einer Seite offen.
Antwort vom 28.06.2018 12:23 von Dieter zum Artikel NC-5154-919
Bitte um Erklärung zur Funktion der beigefügten Teile
insbesondere des kleinen Spiesses
Antwort vom 29.06.2018 07:04 von Royal Gardineer Service zum Artikel NC-5154-919
Bitte um Erklärung zur Funktion der beigefügten Teile
Auf der Pumpe des Springbrunnens befindet sich im Auslieferungszustand ein kleiner Adapter. Bitte entnehmen Sie diesen, um die anderen Adapter einsetzen zu können.
Verwenden Sie hierfür ggf. eine Zange ohne jedoch starken Druck aufzubauen, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Antwort vom 25.06.2018 17:36 von SE zum Artikel NX-7367-919
Magnetventilstellung, wenn Batterie vom Bewässerungscomputer leer
Was passiert, wenn der Bewässerungscomputer ein Magnetventil auf offen gestellt hat und anschließend die Batterie entnommen wird, leer läuft oder das Kabelverbindung zwischen Computer und Magnetventil getrennt wird. Bleibt das Ventil dann auf offen stehen.
Antwort vom 26.06.2018 11:55 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7367-919
Magnetventilstellung, wenn Batterie vom Bewässerungscomputer leer
In diesen Fällen bleibt das Ventil nicht offen.
Antwort vom 22.06.2018 11:56 von bonsai zum Artikel NX-7366-919
Support-FAQs
Habe einen BWC-100 erworben aber er ist unter der Wassereinlassschraube undicht, das heißt, wenn ich ihn anschraube am Wasserhahn und den Wasserhähnen öffne kommt unter der Anschraubmutter das Wasser raus. Was kann ich tun?. Ich habe schon 2x den Beitrag geschrieben aber bis jetzt keine Antwort bekommen, wenn das so bleibt werde ich das Ding zurückschicken.
Antwort vom 25.06.2018 11:59 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-7366-919
Support-FAQs
Stellen Sie bitte sicher, dass die Anschraubmutter fest angeschlossen ist und sich eine Dichtung unter ihr befindet.
Antwort vom 20.06.2018 20:59 von Vienna 66 zum Artikel NX-5130-919
Bedienungsaneiung
Habe über Amazon den Universal Streuer bestellt allerdings war leider keine Bedienungsanleitung dabei, die ich aber zur Einstellung des Saatgutes benötige. Kann deshalb noch keine Bewertung abgeben.
Antwort vom 21.06.2018 08:05 von Royal Gardineer Service zum Artikel NX-5130-919
Bedienungsaneiung
Die Bedienungsanleitung zu diesem Gerät finden Sie unter dem folgenden LInk:
https://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=NX5130&catid=3500