Royal Gardineer Regensensor für Bewässerungscomputer BWC-100, BWC-200, BWC-400
Support- und Service-Elemente:
Kundenmeinungen:
![]() |
![]() |
NX-5361-919 Royal Gardineer Regensensor für Bewässerungscomputer BWC-100, BWC-200, BWC-400
Wassersparend und praktisch: stoppt automatische Bewässerung an Regentagen
Behält stets den Überblick: Der clevere Regensensor sorgt dafür, dass bei Regen das automatische Bewässern gestoppt wird! Ihre Pflanzen werden nicht doppelt gegossen und Sie verschwenden kein Wasser.Sie bestimmen selbst: Stellen Sie den Regensensor ganz nach Ihren Wünschen ein. Sie legen fest, bei welcher Regenmenge auf das Bewässern verzichtet werden soll.
Kinderleicht montiert: Befestigen Sie den Regensensor in der Nähe des Bewässerungscomputers, z.B. an der Regenrinne, an einem Zaun oder dem Gewächshaus und verbinden Sie die Geräte ganz einfach per Kabel.
- Regensensor für Bewässerungscomputer BWC-100 (NX-7366), BWC-200 (NX-5360) und BWC-400 (NX-7404 und NX-7405)
- Regenmenge, bei der die Bewässerung gestoppt wird einstellbar: einstellbar von 1/8" (3,175 l/m²) bis 1" (25,4 l/m²)
- Maße: 12 x 6 x 5 cm, Länge Verbindungskabel: 7 m
- Regensensor inklusive Verbindungskabel und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 24,90
Bezugsquelle Deutschland: PEARL € 13,87* EAN: 4022107255875
Österreich PEARL € 13,87*; Schweiz PEARL SFr 18.95*; Frankreich PEARL € 13,95*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Digitaler Bewässerungscomputer BWC-200 mit 2 Anschlüssen • Bezugsquelle: PEARL € 32,75*
- Digitaler Bewässerungscomputer BWC-100 mit Magnet-Ventil • Bezugsquelle: PEARL € 29,58*
- Bewässerungscomputer BWC-400 für 4 Bewässerungs-Adapter, Magnet-Ventil • Bezugsquelle: PEARL € 39,45*
Themen-Wolke rund um Wassercomputer, Beregnungscomputer, Garten Bewässerung
- Kundenbeitrag vom 05.06.2020 von A. B. aus Münster
- Funktioniert sehr gut!
- Kundenbeitrag vom 31.08.2017 von J. E. aus Muggensturm
- Ich verwende das System derzeit für drei getrennten Bewässerungsstränge, einer für den Rasen, einer fürs Kräuterbeet und einer für die Blumen und Hecke. Bislang funktioniert dies soweit prima. Die Programmierung ist relativ einfach. Was fehlt ist, dass man bei mehreren Einschaltzeiten die Dauer der einzelnen Öffnungszeiten der Ventile nicht variabel einstellen kann, dies kann nur einmal für alle Bewässerungszeiten eingestellt werden.
- Kundenbeitrag vom 17.09.2016 von C. M. aus Mochenwangen
- Kombiniert mit dem Regensensor und den freiprogrammierbaren Bewässerungszeiten eine sehr gute und dazu noch preisgünstige Lösung. C.M. Mochenwangen



- Frage (30.06.2020) Was ist zu tun, um an dem "Bewässerungscomputer mit 4-Wege-Verteiler" mehrere Bewässerungszeiten an einem Tag einzustellen?
- Antwort: Um mehrere Bewässerungszeiten an einem Tag einzustellen, verwenden Sie einfach unterschiedliche Leitungen des Mehrfachverteilers. Stellen Sie beispielsweise die erste Bewässerung des Tages an er ersten Leitung ein und die zweite an der zweiten Leitung (ggf. eine dritte oder vierte an den jeweils nächsten Leitungen). Eine mehrfache Bewässerung an einem Tag über die gleiche Leitung ist nicht vorgesehen.
- Frage (15.07.2019) Woran kann es liegen, dass im Display des "Bewässerungscomputers BWC-400" 1111 angezeigt wird?
- Antwort: Bitte prüfen Sie, ob der Regensensor korrekt angeschlossen ist, bzw. dass die Abdeckung korrekt angeschraubt ist, sollte das Gerät ohne Regensensor betrieben werden.
- Frage (15.04.2019) Was befindet sich im Lieferumfang des "Digitalen Bewässerungscomputers mit Magnet-Ventil und Regensensor"?
- Antwort: Im Lieferumfang dieses Artikels befinden sich folgende einzelnen Geräte jeweils ein mal: NX5361 - Regensensor für Bewässerungscomputer NX7366 - Digitaler Bewässerungscomputer BWC-100
- Frage (10.08.2017) Kann der Regensensor an die "Bewässerungscomputer BWC-400" angeschlossen werden?
- Antwort: Der Regensensor NX5758 kann an den Bewässerungscomputer NX7368 angeschlossen werden. Bitte gehen Sie hierfür wie folgt vor: 1. Entfernen Sie zunächst die Metall-Überbrückung, von dem Anschluss für Regensensoren, der sich auf der Rückseite des Bewässerungscomputers befindet. 2. Verbinden Sie nun den Klinken-Adapter aus dem Lieferumfang des Bewässerungscomputers mit diesem Anschluss. Nun können Sie den Klinken-Stecker des Regensensors mit der soeben angeschlossenen Klinken-Buchse am Bewässerungscomputer verbinden.




Diskussions-Forum rund um Royal Gardineer Produkt Royal Gardineer Regensensor für Bewässerungscomputer BWC-100, BWC-200, BWC-400:
Royal Gardineer Regensensor für Bewässerungscomputer BWC-100, BWC-200, BWC-400
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten